Reale Verkehrsdaten
Reale Verkehrsdaten aus dem Individualverkehr und dem öffentlichen Verkehr
Salzburg Research betreibt seit 2012 die FCD (Floating Car Data) Modellregion Salzburg, die österreichische Testumgebung für FC-Daten. Mit dem FCD-System der Modellregion werden von mehreren 1.000 Fahrzeugen österreichweit Bewegungsdaten aufgezeichnet und verarbeitet.
Für verschiedene Anwendungsbereiche der Verkehrsplanung ist es sinnvoll tageszeitabhängige, gemessene Fahrzeiten zu verwenden, um zu realistischen Fahrzeiten im Individualverkehr zu gelangen. Erreichbarkeitsmodelle sind ein Beispiel dafür. Unternehmen mit Fahrzeugflotten können beispielsweise diese Daten verwenden, um ihre Fahrten effizient zu disponieren.
Von den Gebietskörperschaften werden kontinuierlich Mobilitätsbasisdaten aus Zählstellen oder dem Verkehrsrechner Salzburg erfasst.
Im Rahmen dieser Dienstleistung werden für die Testkorridore (auch grenzübergreifend) diese Daten aus dem realen Verkehrsgeschehen des Individualverkehrs bzw. öffentlichen Verkehrs für Innovationsvorhaben entweder über eine Echtzeit-Datenschnittstelle oder als historische Datenpakete bereitgestellt.